STAATSBÜRGERKUNDE: BLOG

Hab’n se nicht noch Altpapier: Die SERO
Hab’n se nicht noch Altpapier, liebe Oma, lieber Opa, klingeling, ein Pionier, klingeling, steht hier, ein roter. Hab’n se nicht noch Altpapier, Flaschen, Gläser oder Schrott, klingeling, schnell geb’n se’s mir – sonst holt...
Hab’n se nicht noch Altpapier: Die SERO
Hab’n se nicht noch Altpapier, liebe Oma, lieber Opa, klingeling, ein Pionier, klingeling, steht hier, ein roter. Hab’n se nicht noch Altpapier, Flaschen, Gläser oder Schrott, klingeling, schnell geb’n se’s mir – sonst holt...

Der "ABV": bürgernahe Polizeiarbeit
Der;"Abschnittsbevollmächtigte" war eine innovative, bürgernahe Polizeipraxis, deren Impuls ursprünglich aus der Sowjetunion kam und der sehr erfolgreich in der DDR umgesetzt wurde. Die simple, aber in der Realität bestens funktionierende...
Der "ABV": bürgernahe Polizeiarbeit
Der;"Abschnittsbevollmächtigte" war eine innovative, bürgernahe Polizeipraxis, deren Impuls ursprünglich aus der Sowjetunion kam und der sehr erfolgreich in der DDR umgesetzt wurde. Die simple, aber in der Realität bestens funktionierende...

Heimat des Wartburg: VEB Automobilwerk Eisenach...
Der VEB Automobilwerk Eisenach (AWE) war einer der ältesten und traditionsreichsten Automobilhersteller in Deutschland. Statt schnittigen Autos werden hier während des Krieges Flugzeugteile hergestellt. 1945 besetzen die Amerikaner Eisenach. Im Juli...
Heimat des Wartburg: VEB Automobilwerk Eisenach...
Der VEB Automobilwerk Eisenach (AWE) war einer der ältesten und traditionsreichsten Automobilhersteller in Deutschland. Statt schnittigen Autos werden hier während des Krieges Flugzeugteile hergestellt. 1945 besetzen die Amerikaner Eisenach. Im Juli...

Gitarren gegen Raketen: Rock für den Frieden
In den Jahren zwischen 1982 und 1987 fand in der DDR einmal im Jahr im Berliner Palast der Republik das viertägige Musikfestival „Rock für den Frieden“ statt. Hintergrund war die...
Gitarren gegen Raketen: Rock für den Frieden
In den Jahren zwischen 1982 und 1987 fand in der DDR einmal im Jahr im Berliner Palast der Republik das viertägige Musikfestival „Rock für den Frieden“ statt. Hintergrund war die...

Timur: der helfende "Geheimbund"
"Timur und sein Trupp" ist ein Buch des sowjetischen Autors Arkadi Gaidar. In der DDR gehörte es zu den Klassikern der Jugendliteratur und ist Vorbild für die Timurbewegung.
Timur: der helfende "Geheimbund"
"Timur und sein Trupp" ist ein Buch des sowjetischen Autors Arkadi Gaidar. In der DDR gehörte es zu den Klassikern der Jugendliteratur und ist Vorbild für die Timurbewegung.

Industrie & Umweltprobleme: Bitteres aus Bitter...
Das elektrochemische Kombinat Bitterfeld war ein Grundpfeiler der DDR-Industrie. Das Produktionsprogramm des gesamten Kombinates, in dem über 32.000 Beschäftigte tätig waren, umfasste eine riesige Palette von ca. 4.500 verschiedenen Erzeugnissen. Das Chemiekombinat...
Industrie & Umweltprobleme: Bitteres aus Bitter...
Das elektrochemische Kombinat Bitterfeld war ein Grundpfeiler der DDR-Industrie. Das Produktionsprogramm des gesamten Kombinates, in dem über 32.000 Beschäftigte tätig waren, umfasste eine riesige Palette von ca. 4.500 verschiedenen Erzeugnissen. Das Chemiekombinat...